Geschrieben von:

Bünyamin Sarikaya

Geschäftsführer Nessy GmbH

Experte für Schwimmunterricht

Veröffentlicht: 12.02.2025

09.09.2025

BS

Welche Schwimmkurse gibt es für Kinder?

Schwimmen ist eine Schlüsselkompetenz für Kinder – es fördert Sicherheit, Gesundheit und Selbstvertrauen. Doch welche Schwimmkurse gibt es eigentlich, und wann ist der richtige Zeitpunkt, um dein Kind anzumelden? In diesem Leitfaden stellen wir dir die verschiedenen Kurse bei Nessy vor – vom Babyschwimmen bis zu Fortgeschrittenenkursen – und erklären, worauf du achten solltest.


Babyschwimmen: Der spielerische Start ins Wasser

Ab welchem Alter? Ab 4 Monaten

Was erwartet euch? Babyschwimmen bei Nessy bedeutet spielerisches Erkunden des Wassers in einer ruhigen, warmen Umgebung. Eltern und Babys lernen gemeinsam und stärken ihre Bindung. Ihr seid mit eurem Baby im Wasser und erfahrt gemeinsam die ersten Erfahrungen, die euer Baby im Wasser sammelt.

Was bringen Babyschwimmkurse:

  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung

  • Frühförderung der Motorik und des Körpergefühls

  • Sensibilisierung für Haptik und Geräusche im und um das Wasser
  • Austausch mit anderen Eltern und neue Kontakte knüpfen

Hier findet ihr mehr Infos zu unseren Babyschwimmkursen


Wassergewöhnung: Angstfrei ins kühle Nass

Ab welchem Alter? Ab 1 Jahr und 8 Monaten

Was erwartet euch? Unser Wassergewöhnungskurs bereitet Kinder auf das Schwimmenlernen vor, indem sie spielerisch an das Wasser herangeführt werden. Eltern begleiten ihre Kinder und geben emotionale Sicherheit. In den Wassergewöhnungskursen helfen wir Kinder an das Wasser heranzuführen. Anfangs wird etwas mehr geplanscht und mit Spielzeugen eine Vertrautheit zum Element Wasser aufgebaut bis dann die ersten Schwimm und Tauchversuche unternommen werden. Ihr könnt mit ins Wasser wenn ihr das möchtet.

Was bringt ein Wassergewöhnungskurs:

  • Abbau von Wasserängsten - gerade für Kinder die noch sehr ängstlich sind

  • Basis für späteres Schwimmen und Seepferdchen-Abzeichen

  • Vermittlung von Sicherheitsgefühl
  • Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern

Mehr Informationen zu unseren Wassergewöhnungskursen findet ihr hier


Junior-Kurs: Auf dem Weg zum Seepferdchen

Ab welchem Alter? Ab 3,5 Jahren

Was erwartet euch? Kinder erlernen die ersten Schwimmtechniken, insbesondere die Brustschwimmbewegungen, und bereiten sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vor. Erste Erfahrungen im Wasser helfen, werden aber nicht vorausgesetzt. Wenn euer Kind noch nicht alleine im Wasser war, könnt ihr Anfangs mit ins Wasser, müsst ihr aber nicht.

Vorteile eines Junior Kurses:

  • Spielerisches Erlernen der Schwimmtechnik

  • Vorbereitung auf das Seepferdchen-Abzeichen

  • Spaßige Übungen und Motivation durch kleine Erfolge

Hier findet ihr eine Übersicht über den Junior Kurs


Kinderschwimmen: Sicher im Wasser

Ab welchem Alter? Ab 4 Jahren

Was erwartet euch? Der Kinderschwimmkurs festigt die Schwimmtechnik, erhöht die Ausdauer und vermittelt Sicherheit im Wasser. Wassererfahrung ist gewünscht aber nicht notwendig, Stück für Stück wird von Stunde zu Stunde das spielerische leicht reduziert und die Motorik, sowie die Baderegeln beigebracht. 

Vorteile:

  • Individuelle Förderung durch erfahrene Schwimmlehrer

  • Kleine Gruppen für optimale Betreuung

  • Berücksichtigung des individuellen Lerntempos

Hier geht es zu den Kinderschwimmkursen


Nessy-Kurs: Für kleine Wasserratten

Ab welchem Alter? Ab 4 Jahren (mit Seepferdchen-Abzeichen)

Was erwartet euch? Fortgeschrittenenkurs für Kinder, die das Seepferdchen-Abzeichen bereits besitzen. Hier können Kinder die Abzeichen Bronze, Silber und Gold erwerben und neue Schwimmtechniken erlernen. Wir bereiten euer Kind auf die Anforderungen von weiterführenden Schulen vor. Geeignet für Kinder die viel Spaß am Schwimmen haben und gut schwimmen können, oder ältere Kinder, die es für die Schule brauchen.

Was bringt der Nessy-Kurs:

  • Verbesserung der Schwimmtechnik und Einführung weiterer Schwimmstile

  • Vorbereitung auf höhere Schwimmabzeichen

  • Feinschliff der Technik
  • Spielerische Herausforderungen und Erfolgserlebnisse

Mehr Infos zu den Nessy-Kursen gibt es hier


Privatstunden: Individuelle Förderung nach Maß

Für wen geeignet? Alle Altersgruppen und Könnensstufen

Was erwartet euch? Privatstunden werden individuell auf das Kind abgestimmt, um gezielt Schwächen zu beheben und Fortschritte zu beschleunigen. Von Kindern die eine enorme Wasserangst haben, bis hin zu Kindern die in kurzer Zeit viel Fortschritt erzielen müssen, die Privatstunden passen sich an die Herausforderung eures Kindes an und bewältigen diese mit individuell angepassten Inhalten.

Vorteile:

  • 1:1-Betreuung für schnelle Fortschritte

  • Flexible Terminvereinbarung

  • Intensives Üben in einer ruhigen Umgebung

Hier geht es zu den Privatstunden


Crashkurse: Lernfortschritt durch Intensität

Für wen geeignet? Alle Altersgruppen und Könnensstufen

Was erwartet euch? Die Crashkurse sind mehrtägige Schwimmkurse die in kurzer Zeit das Schwimmniveau eures Kindes erhöhen. Oft finden diese in den Schulferien statt und wir bieten sie in verschiedenen längen und auf verschiedenen Stufen an. So haben zum Beispiel in den letzten Osterferien 10 Tägige Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold Crashkurse stattgefunden. Da wir in kurzer Zeit mit eurem Kind jeden Tag trainieren kann sich das Wissen oft schneller festigen und Lernerfolge können schneller realisiert werden.

Vorteile von Crashkursen:

  • Viel Wissen in kurzer Zeit

  • An Schulferien angepasst

  • Gruppe auf einem Leistungsniveau

  • Pauschalpreis

Ob es schon Infos zu den nächsten Crashkursen gibt seht ihr hier

 


Den richtigen Schwimmkurs für dein Kind finden

Egal, ob Babyschwimmen, Wassergewöhnung, Junior-Kurs, Kinderschwimmen, Nessy-Kurs oder Privatstunden – bei Nessy findet jedes Kind den passenden Kurs. Wichtig ist, dass dein Kind spielerisch und angstfrei an das Wasser herangeführt wird, Selbstvertrauen entwickelt und Spaß am Schwimmen hat.